26/09/2018
ABC-Architektentag
Thomas Weckerle referiert am ABC-Architektentag in Osnabrück zum Thema "Körper und Hülle".
28/03/2018
Cube 2020
Dans le cadre du prestigieux Grand Prix Energie (Cube 2020), placé sous le patronage de M. Nicolas Hulot, Ministre d’Etat, Ministre français de la
Transition écologique et solidaire, le Bâtiment Administratif à Belval a été récompensé pour sa faible consommation énergétique
et a remporté la 1re place au classement catégorie bâtiments semi-industriels avec plus de 32 % d'économies d'énergies ainsi que la 3e place au classement général.
08/02/2018
Konferenz "Architekturmaquetten haut a muer"
Im Rahmen der Ausstellung MULTI-SCALE LUXEMBOURG veranstaltet das Luxembourg Center for Architecture eine Konferenz zum Thema Architekturmodelle mit der Beteiligung von Thomas Weckerle.
08/01/2018
Mehrere unserer Projekte sind in der neuen Ausgabe des vom OAI herausgegebenen Architekturführer "Architectour.lu" publiziert.
24/11/2017
Grundsteinlegung Ecole internationale de Differdange
Im Beisein der Herren François Bausch (Ministre du Développement durable et des Infrastructures), Claude Meisch (Ministre de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse),
Roberto Traversini (Bürgermeister der Stadt Differdange) und Gérard Zens (Direktor der Ecole internationale Differdange), fand die symbolische Grundsteinlegung des neuen
Lycée der Ecole internationale de Differdange statt. Zusammen mit der dieses Jahr fertiggestellten Structure provisoire und der sich in der in der Programmation befindlichen
Ecole primaire bildet das Lyzeum den Campus scolaire der Ecole internationale in Differdange.
27/09/2017
Einweihung Ecole précoce et préscolaire avec foyer scolaire
Die Ecole précoce et préscolaire avec foyer scolaire in Belair wird durch die Bürgermeisterin Lydie Polfer feierlich ihrer Bestimmung übergeben.
22/09/2017
Einweihung Kläranlage Wiltz
Die Kläranlagein Wiltz wird durch den Staatssekretär Camille Gira und den Bürgermeister von Wiltz Fränk Arndt feierlich seiner Bestimmung übergeben.
28/06/2017
Best architects 18
Unser Projekt Bâtiment Administratif in Belval wird mit einem "best architects 18 award" ausgezeichnet.
28/04/2017
Grundsteinlegung
Im Beisein der Herren Claude Meisch (Ministre de l’Education nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse), Roberto Traversini (Bürgermeister der Stadt Differdange), Erny Muller (1. Schöffe der Stadt
Differdange) und Gérard Zens (Direktor der Ecole internationale Differdange & Esch/Alzette), fand die symbolische Grundsteinlegung des neuen Lycée provisoire der Ecole internationale de Differdange statt.
30/11/2016
Treppe des Jahres 2016
Die Treppe unseres Projektes "Haus A" wurde von der Jury von Treppen.de zur Treppe des Jahres 2016 in der Kategorie "Geradlinigkeit" gekürt.
08/10/2016
Ausstellung
Anlässlich der Nuit des Musées wurde eine der prämierten Bauten von Bruck + Weckerle Architekten in Form von Skizzen und Volumenstudien im Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg präsentiert.
06/06/2016
Bauhärepräis 2016
Unsere Projekte Bâtiment Administratif in Belval und Athénée werden beim Bauhärepräis 2016 mit einer Mention ausgezeichnet.
01/06/2016
Publikation
Unser Projekt für die Sakristei Hesperange wird in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Architecture européenne publiziert.
20/04/2016
Publikation
Ein von uns umgebautes und erweitertes Einfamilienhaus wird in der aktuellen Ausgabe des Télécran (N° 17, 23.-29. April 2016) vorgestellt.
13-14/04/2016
Ausstellung
Vom 13.-14. April sind unsere Projekte des Centre Culturel Bergem und des Schulprovisoriums für das Athénée an der Messe ARCHITECT@WORK in Luxemburg zu sehen.
25-26/01/2016
Ausstellung
Unsere Projekte des Centre Culturel Bergem und des Schulprovisoriums für das Athénée in Luxemburg sind als zwei von 50 internationalen Projekten anlässlich einer Ausstellung von World-Architects
an der Messe ARCHITECT@WORK in London zu sehen.
12/11/2015
Prix luxembourgeois d'architecture 2015
Das neue Zentrum von Hesperange wird beim "Prix luxembourgeois d'architecture 2015" mit dem Preis in der Kategorie "Architecture paysagère & espaces extérieurs" ausgezeichnet.
10/11/2015
Concours Construction Acier 2015
Die neue Brücke in Hesperange wird beim "Concours Construction Acier 2015" mit dem "Prix architecture - ouvrage d'art" ausgezeichnet.
16/10/2015
Publikation
Drei unserer Projekte, die Neugestaltung des Zentrums von Hesperange, die Sakristei Hesperange und die Ecole internationale Differdange, werden in der neuen Ausgabe des Archiduc vorgestellt.
03/07/2015
Concours Construction Acier 2015
Die neue Brücke in Hesperange ist für den Concours Construction Acier 2015 nominiert.
29/04/2015
Publikation
Unser Projekt für die Instandsetzung und Erweiterung des Friedhofs in Alzingen wird in der neuen Ausgabe des Archiduc vorgestellt.
28/04/2015
Publikation
Unser Projekt Ein Zentrum für Hesperange wird in der Ausgabe N°2/2012 der Revue technique luxembourgeoise publiziert.
27/01/2015
Neue Fotos
Jetzt online: neue Fotos der Projekte Zentrum Hesperange und Sakristei Hesperange.
21/01/2015
Buch-Vernissage
In dem neu erschienenen Buch "Hesper - eng Gemeng am Wandel", herausgegeben von der Administration communale de Hesperange und den Geschichtsfrënn vun der
Gemeng Hesper, wird unser Projekt der Neugestaltung des Zentrums von Hesperange vorgestellt.
12/01/2015
Städtebaulicher Ideenwettbewerb Zitha Senior
Unser Vorschlag für eine Maison de soins in Capellen wird für die Weiterbearbeitung zurückbehalten.
07/11/2014
Mies van der Rohe Award 2015
Das Provisorium des Athénée ist für den "European Union Prize for Contemporary Architecture - Mies van der Rohe Award 2015" nominiert.
07/08/2014
Publikation
Das Provisorium des Athénée wird in der aktuellen Ausgabe der AIT publiziert.
21/07/2014
Publikation
Zwei unserer Projekte werden in der Juli-Ausgabe des Online-Blogs von Archiduc vorgestellt:
21/03/2014
1. Preis Consultation rémunérée Villa Collart Steinfort
Unser Projekt für die Instandsetzung der Villa Collart in Steinfort wird für die Weiterbearbeitung zurückbehalten.
27/11/2013
Stahlbaupreis 2013
Das Hall des voitures d’intervention pour l’Administration des Ponts & Chaussées
gewinnt den luxemburgischen Stahlbaupreis 2013 in der Kategorie F "Bâtiments industriels".
18/11/2013
Publikation
Das Projekt Bâtiment Administratif in Belval wird im Buch "Masonry Material and Structure" publiziert.
12/10/2013
Publikation
Ein von uns realisiertes Einfamilienhaus wird in der aktuellen Ausgabe des Télécran (N° 42, 12.-18. Oktober 2013) vorgestellt.
04/10/2013
Einweihung Hesperange
Das neue Zentrum von Hesperange wird von Bürgermeister Marc Lies, im Beisein des Finanzministers Luc Frieden, eingeweiht.
17/09/2013
Publikation
Das Projekt Athénée wird in der neuen Ausgabe des Magazins "Wunnen" (N° 35, September / Oktober 2013) vorgestellt.
20/08/2013
Neue Fotos
Jetzt online: neue Fotos der Projekte Belval, Athénée und Ponts et Chaussées.
02/07/2013
Stahlbaupreis 2013
Das Hall des voitures d’intervention pour l’Administration des Ponts & Chaussées ist für den luxemburgischen Stahlbaupreis 2013 nominiert.
29/04/2013
Mies van der Rohe Preis 2013
Das Centre Culturel Bergem ist für den Mies van der Rohe Preis nominiert.
18/03/2013
Einweihung Bâtiment Administratif in Belval
Das Bâtiment Administratif in Belval wird im Beisein der Minister Claude Wiseler, Marco Schank, Jean-Marie Halsdorf und Mars di Bartolomeo eingeweiht.
28/09/2012
Einweihung Athénée
Das Provisorium des Athénée wird im Beisein von Nachhaltigkeitsminister Claude Wiseler und Unterrichtsministerin Mady Delvaux-Stehres eingeweiht.
26/06/2012
Bauhärepräis OAI 2012
Das Centre Culturel Bergem (Administration communale de Mondercange) erhält den Bauhärepräis OAI 2012.
10/11/2011
Prix Luxembourgeois d’Architecture 2011
Das Centre Culturel Bergem sowie der Dorfplatz in Mondercange sind für den Prix Luxembourgeois d’Architecture 2011 als 2 von insgesamt 5 Projekten in der Kategorie Architecture nominiert.